Zert. Yogalehrer/in (200h Yoga-Alliance)
Yoga - ein jahrtausendealter, ganzheitlicher Weg zur Gesunderhaltung und Regeneration des Menschen, welcher Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Durch die Verbindung von Atem - und Körperübungen werden alle Körpersysteme harmonisiert und gestärkt.
Wer Yoga über einen längeren Zeitraum regelmäßig übt, wird positive Veränderungen in seiner Gesundheit, seiner physischen und psychischen Stabilität und vor allem in seinem Energiehaushalt verspüren. Durch das Erleben von Tiefenentspannung und Meditation werden neue Lebenskräfte aktiviert und das innere Wissen neu entdeckt. Zahlreiche wissenschaftliche Forschungsarbeiten und Studien zeugen von der modernen Auseinandersetzung mit den faszinierenden Wirkungen des Yoga.
Unsere YogalehrerInnen-Ausbildung ist so ausgerichtet, dass das neu erworbene Wissen sowohl privat als beruflich eingesetzt werden kann und damit eine umfangreiche, persönliche Bereicherung darstellt.
Die Teilnehmer erlangen einen positiven Wandlungsprozess welcher eine innnere Kraft erweckt - und von der Matte weg, weit über die Yoga-Stunde hinaus mitten in das Leben hineinwirkt.
Der Ausbildungsumfang, die Inhalte und alle beinhalteten Skripten des Lehrgangs entsprechen den internationalen Standards des 200h Yoga Teacher Trainings der Yoga Alliance. Diese Ausbildung zur YogalehrerIn ist bei der Yoga Alliance international anerkannt und garantiert damit deren Qualitätsstandards.
Diese Yoga Alliance-Standards legen den ethischen und pädagogischen Rahmen für YogalehrerInnen und -schulen fest, um einen qualitativ hochwertigen, sicheren und gerechten Yoga-Unterricht weltweit zu gewährleisten.
Die Vitalakademie akademie mea vita GmbH ist eine registrierte Yoga-Schule (RYS®200) der Yoga Alliance, die dieses Lehrerausbildungsprogramm gemäß den Standards der Yoga Alliance entwickelt hat. SchülerInnen, die eine verifizierte Ausbildung an der Vitalakademie absolvieren, können sich mit dem damit erworbenen Ausbildungs-Zertifikat (RYS®200) bei der Yoga Alliance als Registered Yoga Teacher (RYT200) registrieren.
Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder
Mit dem erfolgreichen Abschluss ist das Unterrichten in Yoga-Studios, Yoga-Instituten, Volkshochschulen, Bildungseinrichtungen sowie in selbstständiger oder angestellter Tätigkeit weltweit möglich. Auch im Tourismus sind Yogalehrer international gefragt – in Ferienanlagen, auf Kreuzfahrtschiffen und in Hotels.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Ausbildung liegt in der Prävention von typischen Zivilisationserkrankungen wie Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf Erkrankungen und Burn Out. Wir vermitteln eine ganzheitliche Yogapraxis, die Atemtechniken, Asana und Meditationen sowie Entspannungstechniken gezielt und wirkungsvoll kombiniert. Auf diese Weise können nicht nur Gruppenstunden, sondern auch bedürfnisorientierte, individuelle Einzelstunden angeboten werden.
Unsere TeilnehmerInnen lernen, selbst Themenyogastunden für unterschiedliche Zielgruppen zu gestalten und sicher durchzuführen.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die...
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
- international qualifizierte(r) YogalehrerIn (nach den Richtlinien der Yoga Alliance) werden möchten.
- sich beruflich neu orientieren und haupt- oder nebenberuflich als selbstständige(r) YogalehrerIn arbeiten möchten.
- sich umfassende Grundlagen in einem ganzheitlich orientierten Gesundheitsberuf aneignen möchten.
Nächste Starttermine
Information
Unsere Hauptreferenten
Beratung und Info
Wir informieren dich unverbindlich über Fördermöglichkeiten und unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.