- Bis 3 Wochen vor Lehrgangsstart kann kostenlos und ohne Angabe von Gründen die Anmeldung storniert werden. (KEINE Bearbeitungs- und Anmeldegebühren)
- Ca. 3 Wochen vor Lehrgangsstart Erhalt der Rechnung per Email oder postalisch.
- ONLINE-Infoworkshops
Dipl. Berufs- und Sozialpädagoge/-pädagogin
Qualifizierte Berufs- und Sozialpädagog/inn/en sind Expert/inn/en, die im Bildungs- und Sozialbereich sowie in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen eingesetzt werden. Sie unterstützen Menschen bei der Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung, erkennen und fördern deren persönliche Ressourcen und Kompetenzen.
Dieser zukunfts- und praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie fachlich und persönlich für diese Aufgabe optimal vor. In Lernbausteinen bereiten Sie sich auf Themen vor und im Präsenzunterricht wird die praktische Umsetzung der Inhalte geübt und vertieft. Erfahrene Referent/inn/en stehen Ihnen als Mentor/inn/en während des gesamten Lehrgangs zur Seite. Die erforderlichen Praxis- und Selbsterfahrungseinheiten geben Ihnen Sicherheit und schaffen optimale Voraussetzungen für die berufliche Tätigkeit.
Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder
Berufs- und Sozialpädagogik hat das Ziel, Menschen bei ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen. Dies wird durch die Stärkung der Persönlichkeit, der Selbständigkeit und dem Erkennen von Potentialen erreicht. Soziale Benachteiligungen und Ausgrenzungen sollen verhindert werden.
Berufs- und sozialpädagogische Maßnahmen werden vor allem von Organisationen angeboten und durchgeführt, die in arbeitsmarktpolitischen oder sozialpolitischen Bereichen tätig sind. Der (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt, Trainingsprogramme zur Qualifizierung, Begleitung von Einzelpersonen, Familien oder Kleingruppen bei der alltäglichen Lebensführung oder Workshops zur Erkennung und Förderung von Kompetenzen sind die wesentlichen Tätigkeitsfelder.
Nächste Starttermine
Information
Unsere Hauptreferenten
Beratung und Info
Wir informieren Sie unverbindlich über Fördermöglichkeiten und unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.