Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in

Dein Karrierestart als Top-qualifizierter Fitness- & Gesundheitstrainer/in!

Du willst Menschen bewegen, motivieren und nachhaltig ihre Gesundheit fördern? Dann ist unsere Diplomausbildung zum/zur Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainer/in genau das Richtige für dich!

Diese Ausbildung entspricht in Umfang und Qualität der deutschen A-Lizenz für Fitnesstrainer/innen – und bietet dir noch mehr: fundiertes Fachwissen, praxisnahe Inhalte und ein modernes Lernkonzept, das dich bestens auf deinen Berufseinstieg vorbereitet.

Was dich erwartet:

Körperliches & mentales Wohlbefinden fördern

Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper. Du lernst, wie gezieltes Training Körper und Geist stärkt – individuell, ganzheitlich und nachhaltig.

Einzel- & Gruppencoaching auf professionellem Niveau

Ob im Fitnessstudio, in Firmen oder Outdoor: Du wirst in der Lage sein, sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen kompetent durch gesundheitsorientierte Trainings zu führen.

Dein Karrierevorsprung – das kannst du erreichen:

Als Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainer/in verfügst du über aktuelles Expertenwissen in den Bereichen Fitness, Prävention und Gesundheit. Du bist gefragte/r Ansprechpartner/in für alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden tun wollen – vom/von der Sporteinsteiger/in bis zum/zur Gesundheitsbewussten.

Deine Möglichkeiten auf einen Blick:
  • Fitness- & Personal Trainer/in
  • Gesundheitsexperte/-in in Wellness- & Gesundheitseinrichtungen
  • Figur- & Bewegungscoach
  • Trainer/in im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Selbstständigkeit im Haupt- oder Nebenberuf

Du öffnest dir mit dieser Ausbildung die Tür zu einem zukunftssicheren, vielseitigen Berufsfeld.

Lernen mit Konzept – modern & praxisnah

Unser einzigartiges pädagogisches Lernmodell ist speziell auf die Bedürfnisse der Erwachsenenbildung abgestimmt. Es kombiniert intensiven Präsenzunterricht, praxisorientierte Trainings und innovative Lernmethoden – für maximalen Lernerfolg bei größtmöglicher Flexibilität.

Erfahrene Vortragende aus der Praxis begleiten dich durch deine Ausbildung und geben dir wertvolle Einblicke aus dem Berufsalltag.

Für wen ist die Ausbildung ideal?

  • Du willst dich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln.
  • Du planst eine selbstständige Tätigkeit im Fitness- oder Gesundheitsbereich.
  • Du möchtest dich persönlich weiterbilden und tiefer in die Welt von Training & Gesundheit eintauchen.

Mach den nächsten Schritt – werde Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainer/in!

Starte deine Ausbildung an der Vitalakademie – praxisnah, flexibel und mit echtem Mehrwert für deine Zukunft.

Nächste Starttermine

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Wochenendlehrgang - Samstag, Sonntag laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Tageslehrgang - Dienstag laut Stundenplan

Bereits gestartet, Einstieg noch möglich

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Tageslehrgang - Mittwoch laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Wochenendlehrgang - Samstag, Sonntag laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Tageslehrgang - Dienstag laut Stundenplan

Bereits gestartet, Einstieg noch möglich

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Tageslehrgang - Mittwoch laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Wochenendlehrgang - Samstag, Sonntag laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Tageslehrgang - Mittwoch laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Wochenendlehrgang - Samstag, Sonntag laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Wochenendlehrgang - Fr, Sa, So laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Tageslehrgang - Mittwoch laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Wochenendlehrgang - Samstag, Sonntag laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Tageslehrgang - Mittwoch laut Stundenplan

Dipl. Fitness- und Gesundheitstraining - Wochenendlehrgang - Samstag, Sonntag laut Stundenplan

Information

Ausbildung zum/zur Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainer/in

Modern. Praxisnah. Zukunftsorientiert.

In unserer umfassenden Ausbildung vereinen wir aktuelles Fachwissen, praxisnahe Übungen und modernes Coaching-Know-how. Hier erlernst du alles, was du brauchst, um Menschen ganzheitlich auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden zu begleiten.

Lehrinhalte – Dein Fundament für eine erfolgreiche Trainerkarriere

Sport- & Leistungsphysiologie

Verstehe, wie der menschliche Körper funktioniert – und wie er sich durch gezieltes Training verändert.

  • Aufbau und Funktion der Organsysteme
  • Anpassungsmechanismen des Körpers an körperliche Belastung
Funktionelle Sportanatomie

Lerne den Bewegungsapparat in der Tiefe kennen – für ein Training mit maximaler Wirkung und Sicherheit.

  • Anatomie in Bewegung: Muskeln, Gelenke, Knochen
  • Trainingseffekte gezielt verstehen und nutzen
Trainingslehre & Trainerkompetenz

Werde zum Coach, der inspiriert, motiviert und professionell begleitet.

  • Trainingsprinzipien & Periodisierung
  • Trainingsplanung & Steuerung
  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Didaktik & Methodik für einen effektiven Wissenstransfer
Krafttraining – klassisch & funktionell

Von der Maschine bis zum eigenen Körpergewicht: So entwickelst du durchdachte Krafttrainings-Konzepte.

  • Gerätekunde & Studioequipment
  • Functional & Bodyweight Training
  • Training mit Kleingeräten (z. B. Kettlebells, Widerstandsbänder)
  • Bewegungsanalyse & Technikschulung
  • Erstellung individueller Trainingspläne
  • Praktische Lehrübungen & Coachingpraxis
Functional Training – Bewegung neu gedacht

Ganzkörpertraining mit System – für mehr Kraft, Stabilität & Alltagstauglichkeit.

  • Coretraining
  • Slingtraining, Medizinball, Resistance Bands & mehr
  • Kombinierte Trainingsansätze für funktionelle Fitness
Ausdauertraining – effizient & individuell

Trainingspläne, die wirklich wirken – basierend auf fundierten Testmethoden.

  • Belastungssteuerung & Trainingszonen
  • Tools & Materialien für das Ausdauertraining
  • Effektive Trainingsmethoden für Herz-Kreislauf-Gesundheit
Sensomotorik & Koordination

Balance, Körpergefühl & neuronale Steuerung – das Training für dein Nervensystem.

  • Bewegungslernen verstehen
  • Koordinationstraining vom Anfänger bis zum Profi
  • Methodische Übungsreihen
Beweglichkeit & Mobility

Mehr Bewegungsfreiheit – mehr Lebensqualität.

  • Anatomie trifft Praxis: Beweglichkeitsanalysen & Tests
  • Dynamisches & statisches Dehnen
  • Mobility-Konzepte für moderne Trainingsziele
Sporternährung – smart regenerieren & performen

Dein Wissen rund um Ernährung als Trainingsbooster.

  • Ernährung zur Regeneration & Leistungssteigerung
  • Praxistipps & Empfehlungen für Trainer
Soziale & kommunikative Kompetenz

Erfolgreiches Coaching braucht mehr als Fachwissen – es braucht Beziehung.

  • Empathisch kommunizieren
  • Motivation & Gesprächsführung im Trainingsalltag
  • Umgang mit verschiedenen Zielgruppen

 

Bereit für deinen nächsten Karriereschritt?

Starte deine Ausbildung zum/zur Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainer/in an der Vitalakademie – praxisnah, fundiert und mit Zukunft.

 

Dein Ausbildungsumfang im Überblick – Gesamtworkload: 680 Einheiten / 12 Präsenztage

Die Diplomausbildung zum/zur Fitness- & Gesundheitstrainer/in ist umfassend, praxisnah und fördert eigenverantwortliches Lernen.

 

Hier siehst du die einzelnen Bestandteile im Detail:

  • Theoretischer & praktischer Unterricht – 216 EH

Fachlich fundierter Präsenzunterricht mit hohem Praxisanteil – vermittelt durch erfahrene Trainer/innen aus der Berufspraxis.

  • Lernzeit & Selbststudium – 216 EH

Eigenverantwortliche Vertiefung der Inhalte durch moderne Lernunterlagen, Online-Skripten und gezielte Vorbereitung.

  • Referatserstellung – 80 EH

Erarbeitung eines fachspezifischen Themas zur aktiven Wissensverarbeitung und Präsentationskompetenz.

  • Praktische Umsetzung & Peergroup-Treffen – 100 EH

Anwendung des Gelernten in der Praxis – inklusive Trainingseinheiten, Feedbackrunden und max. 30 EH im Rahmen von Peergroups.

  • Vor- und Nachbereitung der Praxiseinheiten – 30 EH

Reflexion, Dokumentation und gezielte Planung zur Qualitätssteigerung deiner Trainingspraxis.

  • Fachliche Vertiefung & Leistungsnachweis – 38 EH

Ausarbeitung von Übungsfragen I Literaturdokumentation I Durchführung & Auswertung von Fitness-Checks (FK-Tests)

  • Gesamtumfang: 680 Einheiten


Ein vielseitiger und klar strukturierter Lehrgang – ideal für geförderte Bildungsmaßnahmen und berufsbegleitendes Lernen.

Gerne stellen wir auf Anfrage auch individuelle Teilnahmebestätigungen und Ausbildungspläne für AMS oder Stiftungen aus.

Wichtige Informationen rund um deinen Lehrgang

Kostenfrei stornieren – volle Flexibilität

Du möchtest dich anmelden, aber dir die Entscheidung noch offenhalten? Kein Problem!

  • Eine kostenlose Stornierung deiner Anmeldung ist bis 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn jederzeit möglich – ohne Bearbeitungs- oder Anmeldegebühren.

Zahlung & Rechnung

Rund 3 Wochen vor Lehrgangsstart erhältst du deine Rechnung per E-Mail oder auf Wunsch postalisch.

Kostenlose Online-Infoworkshops

Noch Fragen offen? Dann nutze unsere Online-Infoworkshops – bequem von zu Hause aus und völlig unverbindlich.
Alle aktuellen Termine findest du auf unserer Website.
 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

Tipp: Dieser Lehrgang ist eine ideale Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen oder ein späteres Studium im Sport- oder Gesundheitsbereich (z. B. Sportwissenschaften).
 

Dein Weg zum Diplomabschluss

Abschlussvoraussetzungen:
  • Mindestens 80 % Anwesenheit bei den Fachmodulen
  • Mündliche und praktische Abschlussprüfung
  • 100 Stunden Praxisnachweis, davon max. 30 EH in Form von Peergroup-Treffen

Rechtliche Hinweise & berufliche Möglichkeiten

  • Die Ausbildung ersetzt kein Hochschulstudium (z. B. Sportwissenschaft), bietet dir aber eine fundierte Grundlage für Tätigkeiten im Fitness- und Gesundheitsbereich.
  • Der Unterricht (z. B. Vorträge, Trainings, Workshops) fällt nicht unter die Gewerbeordnung (§ 2 GewO) – dafür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich.
  • Du kannst jederzeit das freie Gewerbe „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ bei deiner Wirtschaftskammer anmelden – auch ohne speziellen Ausbildungsnachweis.

Alle Infos zu freien Gewerben und rechtlichen Grundlagen findest du in der bundeseinheitlichen Liste der freien Gewerbe und unter:
Weiterführende Informationen zu Gesundheitsberufen

Gleichwertigkeit der Ausbildung

Unsere Diplomausbildung in Fitness- & Gesundheitstraining entspricht in Inhalt und Umfang der deutschen Fitnesstrainer/innen A-Lizenz – dein Qualitätsvorsprung für den Arbeitsmarkt im In- und Ausland.

Deine Ausbildung mit Mehrwert – Qualität, Flexibilität & persönlicher Support

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Mehr Einheiten. Mehr Praxis. Mehr Know-how.
Vergleiche selbst – bei uns bekommst du umfangreiche Inhalte, ohne versteckte Zusatzkosten.
Tipp: Achte auf die Anzahl der Einheiten – Wissen zählt!
 

Starkes Bildungskonzept – österreichweit
  • Einheitliche Ausbildungsstandards an 6 Standorten in ganz Österreich
  • Regionale Schwerpunkte mit praxisnaher Ausrichtung
  • Maximale Flexibilität durch unterschiedliche Kursmodelle – ideal auch berufsbegleitend
    (z. B. unter der Woche, Freitagabend oder am Wochenende)
     
Modernes Lernen für maximalen Lernerfolg
  • Optimale Kombination aus Präsenzunterricht & digitalen Lernmethoden
  • Intensiver Praxisbezug für den direkten Einsatz im Berufsalltag
  • Regelmäßige Starttermine für einen flexiblen Einstieg
     
Erfahrene Trainer/innen – motivierend & praxisnah

Unser engagiertes Referenten/-innenteam bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch echte Begeisterung mit – für eine angenehme Lernatmosphäre auf höchstem Niveau.
 

Individuelle Betreuung inklusive
  • Persönliche Lehrgangsbegleitung – von der Anmeldung bis zur Prüfung
  • Unterstützung bei Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Berufseinstieg
  • Auf Wunsch erstellen wir maßgeschneiderte Konzepte für Bildungskarenz – sprich uns einfach
     
Deine Erfolgsgarantie

Du möchtest Inhalte auffrischen oder wiederholen? Kein Problem:
Wiederhole den gesamten Lehrgang oder einzelne Module – kostenlos.
 

Deine Akademie zum Wohlfühlen

Lernen mit Begeisterung, wachsen mit Unterstützung – wir begleiten dich auf deinem Weg zur Top-Qualifikation im Fitness- & Gesundheitsbereich.