ONLINE-Infoabend zum Thema „Ausbildung mit Jobgarantie an der Vitalakademie

Treffpunkt
im Online-Klassenzimmer
Infoworkshop_Jobgarantie_Gesundheitszentrum

An diesem speziellen Info-Workshop erhalten Sie alle Informationen zum Thema "Ausbildung mit Jobgarantie".

Die Vitalakademie startet gemeinsam mit den Gesundheitszentren

•    Vortuna in Bad Leonfelden OÖ  
•    Am Kogl in St. Georgen i.A./OÖ  
•    Auszeit in St. Lambrecht/STMK 

eine Ausbildungsoffensive und wollen somit motivierten Menschen, ob im ersten oder zweiten Bildungsweg, bei der Erfüllung des Wunschberufs Therapeut unter die Arme greifen.
Möglich macht dies ein Ausbildungsmodell mit Arbeitsvertrag. Jobgarantie also inklusive.
Zufriedene, kompetente und motivierte Mitarbeiter sind das Ziel der Gesundheitsbetriebe!
 
Ausbildung mit Arbeitsvertrag
Es werden Ausbildungsplätze mit Arbeitsvertrag angeboten und die Vergabe der Plätze erfolgt nach einem strengen Auswahlverfahren. Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und die Freude am Umgang mit Menschen sind besonders wichtig. Die fachliche Kompetenz in der Theorie und Praxis wird an der Massageakademie der Vitalakademie vermittelt. Das Pflichtpraktikum wird im Gesundheitszentrum absolviert. BewerberInnen aus der Region wird der Vorzug gegeben. Die Ausbildungskosten werden vom jeweiligen Gesundheitszentrum übernommen und ein monatliches Entgelt wird über ein herkömmliches Angestelltenverhältnis oder über ein Stiftungsmodell, je nach Situation oder Vereinbarung, ausbezahlt. Eine Bindung an das Unternehmen für mindestens 3 Jahre nach Abschluss der Ausbildung ist Grundvoraussetzung.
 
Motivierte Allrounder besonders gefragt
Wer bereits eine Grundausbildung im Gesundheits- und Sportbereich besitzt und sich zum/r Medizinischen MasseurIn oder HeilmasseurIn weiterbilden möchte ist ebenso herzlich willkommen. Allrounder können so optimal eingesetzt werden und ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld wird geboten.

Sie haben Interesse, dann informieren Sie sich.
Wir freuen uns auf Sie und suchen vielleicht genau Sie!
 
Dauer: ca. 1 Stunde

Diese Infoveranstaltung wird online abgehalten.
Sie erhalten hierfür am Tag der Online-Infoveranstaltung einen Registrierungslink
(Link siehe hier) per E-Mail.

Daher bitten wir um eine kurze Anmeldung:

 

Jetzt kostenlos anmelden