Fernstudium Zert. Sexualpädagoge/-pädagogin

Die Ausbildung Sexualpädagogik vermittelt fundiertes Wissen und theoretische, sowie praxisnahe Hintergründe, um eine differenzierte Haltung zu Themen der Sexualität und Pädagogik zu entwickeln und aktiv im Bereich der sexuellen Bildung zu arbeiten. Dabei werden unterschiedliche Bereiche und Aspekte der menschlichen Sexualität beleuchtet und durch viele praktische Beispiele aus der sexualpädagogischen Arbeit greifbar und lebendig gemacht. Die Vermittlung einer ressourcenorientierten, diversen und positiven Sexualität steht dabei im Vordergrund.

Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder

Das Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum praktischen Arbeiten als Sexualpädagogin im Rahmen von Workshops, Seminaren oder in sexualpädagogischen Einzelsettings in allen Altersstufen. Das pädagogische Reflexionsvermögen soll erlernt und gestärkt, Wissen und Informationen gesammelt und didaktische Fähigkeiten erworben werden, um sich in der vielfältigen Landschaft der Sexualpädagogik zu orientieren und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen konzipieren und gestalten zu können. Dafür benötigt es einen unaufgeregten, informierten und möglichst entspannten Umgang mit dem Thema Sexualität: eben dieser ist Ziel des Lehrgangs und darf Schritt für Schritt erlernt werden.

Mögliche Tätigkeitsfelder:

  • Workshops für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene in Schulen, Berufsschulen und Ausbildungskontexten
  • Elternabende und Weiterbildungen für Bezugspersonen von Kindern
  • Seminare und Weiterbildungen für Multiplikator*innen (In Kindergärten, Schulen, Institutionen, Vereinen etc.)
  • Erarbeiten von sexualpädagogischen Schutzkonzepten
  • Workshops und Seminare im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deren Betreuungspersonal
  • Unterstützung von Klient*innen in einem bereits bestehenden pädagogischen Arbeitskontext (z.B. betreute WGs , Jugendzentrum etc.)
  • Weitere Anwendungsgebiete: Sicherheit und Stärkung als Elternteil im eigenen Familienkontext

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die...

  • sich einen unaufgeregten und informierten Umgang mit Sexualität wünschen und darüber sprechen (lernen) wollen
  • sich mehr Hintergrundinformationen über sexuelle Entwicklung und Unterstützungsmöglichkeiten wünschen
  • mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung arbeiten oder arbeiten wollen
  • selbst Kinder haben
  • mehr über sich selbst erfahren und das Thema Sexualität im eigenen Leben reflektieren wollen

Information

Lehrinhalte

  • Einführung in die Sexualpädagogik
  • Sexuelle Entwicklung: Kindliche Sexualität
  • Sexualpädagogisches Arbeiten mit Kindern
  • Sexuelle Entwicklung: Jugendsexualität
  • Sexualität & Medien
  • Sexualität & Behinderung
  • Sexualpädagogik & Gewaltprävention
  • Modell der sexuellen Gesundheit: Sexocorporel

Ausbildungsumfang

Umfang (350 Einheiten gesamt)

  • 280 EH Selbststudium mit Videovorträgen und Skripten (Durcharbeiten von Videos und Skripten, Zusammenfassen und Aufarbeiten, weiterführende Recherche)
  • 5 EH verpflichtende Coachingeinheiten
  • 25 EH praktische Umsetzung
  • 40 EH Abschlussprüfung

Teilnahme-Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Mindestalter: 18 Jahre

Abschluss-Voraussetzungen

  • 1 Fachkompetenztests mit positiver Bewertung
  • Nachweis über 25 Einheiten praktische Umsetzungen
  • Nachweis über 5 Einheiten verpflichtende Coachings (200,00 €)
  • Erfolgreiche mündliche Abschlussprüfung (50,00 €)

Die exklusiven Lehrgangskosten werden bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen direkt durch den Trainer abgerechnet.