Fernstudium Upgrade: Breathwork & Atemtechniken

Das Upgrade Breathwork & Atemtechniken beinhaltet einfache Methoden und Techniken, mit denen Sie lernen, Ihre Ziele leichter, schneller und sicherer zu erreichen.
Erhöhen Sie Ihre psychische und emotionale Widerstandsfähigkeit und verändern Sie dadurch Ihre individuellen Lebenssituationen. Atmen kann jeder und es benötigt hierzu auch keinen besonderen Rahmen. Durch Atemtechniken wird man ruhig und hat die Möglichkeit, herausfordernde Situationen mit Leichtigkeit zu meistern. Durch die ruhige Atmung wird der Pulsschlag verringert und der Blutdruck gesenkt. Ein ruhiger Geist hilft, jegliche Herausforderungen, welche das Leben mit sich bringen, erfolgreich zu meistern. Durch das Konzept Breathwork & Atemtechniken haben Sie die Möglichkeit, Stresssituationen durch einfache Übungen zu meistern. 

Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder

Eine ruhige Atmung ist ein wirksames Tool, um den hektischen Alltag zu bewältigen. Sie erlernen wirksame Techniken, um Ruhe und Gelassenheit in allen Alltagssituationen zu stärken. Durch diese erlernten Techniken können Sie Menschen und sich selber dabei unterstützen, den Stress zu reduzieren um die geistige Klarheit zu verbessern.
Sie lernen verschiedene Atemtechniken kennen und können Sie für sich selber anwenden, oder weitervermitteln. Unterstützen Sie Menschen dabei, um mit Breathwork & Atemtechniken leistungsfähiger zu sein. Teilnehmende ohne Vorwissen als Yoga-, Meditations- oder Entspannungstrainer oder ohne Trainer- / Coaching- / Beratungsausbildungen, lernen ihre eigene Kraft die Sie über Atemtechniken erlangen kennen und bauen diese in ihr Leben ein, um sich selber weiterzuentwickeln.

Beispiele für Bereiche, in denen Breathwork & Atemtechniken unterstützen können:
•    bei chronischem Stress und stressbedingten Erkrankungen
•    bei der Erreichung von Zielen sowie bei der Auflösung festgefahrener Überzeugungen 
•    bei der Schaffung von Klarheit für ihre Emotionen
•    in der Achtsamkeits- und Präsenzschulung
•    bei der Stärkung des Immunsystems und der geistigen Widerstandskraft

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die...

•    eine Grundlagenausbildung aufgrund von persönlichem Interesse absolvieren möchten
•    sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten

Die für das jeweilige Upgrade erforderlichen Skripten und Videos werden grundsätzlich im Online Klassenzimmer zum Download bereitgestellt.

Information

Lehrinhalte

1. Breathwork - Atemtechniken
•    Körper, Geist & Atmung
•    Wissenschaftlicher Aspekt der Atmung
•    Atem & Emotionen
•    Anwendung von Atemtechniken
•    Stressreduktion durch Atmung
2. Traditionelles & Klassisches Pranayama
•    Einführung in Pranayama
•    Traditionelle & klassische Pranayamatechniken
3. Praxis & Selbstreflexion
4. Abschlussgespräch

Wie bei learn-at-home.at üblich, werden die Lehrinhalte in übersichtlicher Modulform gegliedert. Diese umfassen dann sowohl Videovorträge als auch Skripten, die Sie für dieses Upgrade benötigen.

Ausbildungsumfang

Gesamtumfang: 113 Einheiten

  • 94 EH Selbststudium mit Videovorträgen und Skripten (Durcharbeiten von Videos und Skripten, Zusammenfassen und Aufarbeiten, weiterführende Recherche, 1 Multiple Choice Test)
  • 15 EH Praktischer Teil
  • 3 EH verpflichtende Coachingeinheiten via Video-Konferenz zu je 40€
  • 1 EH mündliche Abschlussprüfung

Zur Überprüfung Ihrer Lernerfolge besteht zusätzlich die Möglichkeit, kostengünstige Coachingeinheiten bei unseren erfahrenen Vitalakademie Referent/Innen zu buchen!

Teilnahme-Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Mindestalter 18 Jahre

Abschluss-Voraussetzungen

  • 1 Fachkompetenztests mit positiver Bewertung
  • Nachweis über 15 Einheiten Praktische Umsetzungen
  • Nachweis über 3 Einheiten verpflichtende Coachings (120,00 €)
  • Erfolgreiche mündliche Abschlussprüfung (50,00 €)

Rechtliche Grundlagen für die Selbständigkeit

Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit (z.B.: im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren, Trainings) sind als solches gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich.

Alle nützlichen gesetzlichen Grundlagen, Informationen zu Berufs- und Tätigkeitsvorbehalten und den Gesundheitsberufen finden Sie hier:

Erlässe und Empfehlungen

Komplementär/Alternativmedizin

Rechtsgrundlagen

Berufe A – Z

 

Hier finden Sie allgemein berufsrechtliche Informationen