Grundausbildung 'Dipl. Kosmetik Professional'

für das Gewerbe der Kosmetik (Schönheitspflege) BGBl. II Nr. 139/2003, idF: BGBl. II Nr. 399/2008, staatlich anerkannt

Starte Deine Karriere in der Kosmetik – mit der Vitalakademie an Deiner Seite!

Die 'Grundausbildung Kosmetik Professional‘ an der Vitalakademie ist mehr als nur eine Grundausbildung – sie ist der Schlüssel zu Deiner erfolgreichen Karriere im Beauty-Bereich. Mit unserem flexiblen Modell von nur zwei Tagen pro Woche bieten wir Dir die ideale Möglichkeit, Deine Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren, ohne auf wertvolle praktische Erfahrungen zu verzichten.

Was macht die Vitalakademie besonders?

Als starker Partner an Deiner Seite bieten wir weit mehr als nur eine Grundausbildung. Du profitierst von exklusiven Zusatzleistungen, die Dir den beruflichen Einstieg oder Umstieg erleichtern. Freue Dich auf wertvolle Zusatzzertifikate in Visagistik, Microneedling, Anti-Aging-Behandlungen und viele weitere praxisorientierte Qualifikationen. Schon während der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, an professionellen Produktschulungen mit renommierten Firmen teilzunehmen.

Ein weiterer Vorteil: Du arbeitest direkt an Modellen im modernen Beautyschulungsstudio der Akademie. Hier kannst Du Deine theoretischen Kenntnisse sofort in der Praxis anwenden und erste berufliche Erfahrungen sammeln. So bist Du bestens vorbereitet, um nach Deiner Ausbildung direkt in die Kosmetikbranche einzutauchen.

Unsere Ausbildung bereitet Dich nicht nur optimal auf die Lehrabschluss- und Befähigungsprüfung vor, sondern sorgt dafür, dass Du bereits während Deiner Ausbildung wertvolle berufliche Erfahrungen sammelst. Der Zusatz ‚Professional‘ in Deiner Berufsbezeichnung steht für eine Ausbildung, die mehr bietet:

1.    Mehr praktischen Unterricht in unserem modernen Beauty-Schulungsstudio
2.    Mehr Arbeiten an echten Modellen, damit Du Deine Fähigkeiten direkt anwenden kannst
3.    Mehr Lehrinhalte, die Dich auf die Anforderungen der Branche vorbereiten
4.    Mehr Übung in allen Bereichen der Kosmetik
5.    Mehr Prüfungsvorbereitung, um sicher und bestens vorbereitet in die Prüfung zu gehen

Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung:

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung und als zertifizierter Qualitätsanbieter der Erwachsenenbildung (Ö-Cert, EB-Gütesiegel) bieten wir Dir eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung. In unserem Beauty-Studio arbeitest Du mit neuester Technik und Produkten namhafter Marken. Schon während Deiner Ausbildung wirst Du auf dem neuesten Stand der Beauty-Trends ausgebildet. Du wirst umfassendes Wissen zur Hautpflege und Körperbehandlung erlangen – von Gesichtsbehandlungen bis hin zu Maniküre und Pediküre. Du lernst, wie man mit unterschiedlichen Geräten und Produktlinien fachgerecht umgeht und Kunden kompetent berät.

Das erwartet Dich auch noch ...

1.    Intensive Visagistik-Schulungen: Lerne von erfahrenen Visagisten und übe das perfekte Make-up für verschiedene Anlässe – von Fantasy- bis Tages- und Abend-Make-up.
2.    Hochmotivierte Referenten: Unser erfahrenes und engagiertes Team sorgt dafür, dass Du in einer angenehmen Atmosphäre auf höchstem Niveau ausgebildet wirst.
3.    Individuelle Betreuung und Unterstützung: Wir begleiten Dich durch die gesamte Ausbildung – von der Start-up Veranstaltung bis zur Prüfungsvorbereitung.
4.    Erfolgsgarantie: Solltest Du den Lehrgang oder Teile davon wiederholen müssen, entstehen für Dich keine Zusatzkosten.
5.    Aktive Jobvermittlung: Bereits während der Ausbildung unterstützen wir Dich mit unserer starken Jobvermittlung und unserem großen Netzwerk.

Modelle gesucht!

Hast Du Interesse an professionellen Kosmetikbehandlungen? Wir suchen laufend Modelle, die unter fachkundiger Anleitung in unserem Studio eine vollständige Behandlung genießen können. Melde Dich bei uns unter 0732/607086 oder office@vitalakademie.at.

Lass uns gemeinsam Deine Zukunft in der Kosmetik gestalten – Kontaktiere uns noch heute!

Die Grundausbildung richtet sich an Personen, die...

  • den Grundberuf Kosmetik erlernen möchten.
  • Selbstständigkeit in einem eigenen Kosmetikfachinstitut anstreben.
  • im Angestelltenverhältnis in Wellnesshotels, Fachinstituten, Gesundheitszentren oder Kuranstalten arbeiten möchten.
  • Interesse an einer Tätigkeit im Beautybereich haben.
  • in beratender Funktion in Drogerien, Reformhäusern und Parfümerien tätig sein wollen.

Unsere Kooperationen:

Nächste Starttermine

Grundausbildung Kosmetik - Tageslehrgang - Mi, Do - wöchentlich

Information

Lehrinhalte

  • Allgemeines über die Kosmetik
    • Was ist Kosmetik, warum machen wir Kosmetik, Geschichte, Tätigkeitsfelder?
    • Wie wird man Kosmetikerin, was sind die Voraussetzungen?
    • Grundausstattung, Verbands- und Gerätekunde
  • Anatomie, Somatologie, Histologie, Pathologie, Dermatologie
  • Hygiene
  • Kräuterlehre
  • Ernährung
  • Kostenrechnung und Kalkulation
  • Kundenpsychologie und Verkauf
  • Kommunikation
  • Kosmetische Präparate und ihre Anwendung

  • Praxis Ganzheitskosmetik
    • Gesichtsbehandlung
    • Spezialbehandlungen
    • Zusatzbehandlungen
    • Ganzkörperbehandlungen
    • Naturkosmetik
  • Pflegen und Gestalten der Hände
    • Maniküre
    • Handpflege
    • Nagelpflege
    • Dekorative Anwendungen an Händen und Armen
    • Massage
    • Packungen, Masken
    • Heimbehandlung
  • Apparative Kosmetik
    • Stromanwendungen
    • Hochfrequenz
    • Ultraschall
    • Dermabrasion
    • Mesotherapie
    • Needling
    • Heimbehandlung
  • Dekorative Kosmetik
    • Farbenlehre
    • Stile, Formen und Proportionen
    • Anwendung dekorativer Präparate
  • Spezialbehandlungen
    • Kundenspezifische Wünsche und Besonderheiten
    • Jahreszeiten in der Kosmetik und deren Auswirkungen
    • Anti Aging
    • Hautprobleme erkennen und behandeln
    • Schwangerschaft
    • Männerhaut
    • Heimbehandlung
  • Zusatzbehandlungen
    • Spezialpflege der Augenpartie
    • Anwendung von hochwirksamen Pflegewirkstoffen
    • Hals – und Dekollete
    • Brustbehandlung
    • Rückenbehandlung
    • Oberarme
    • Körperbehandlungen
    • Mechanische Haarentfernung
    • Heimbehandlung
  • Ganzkörperbehandlungen
    • Ganzkörperanamnese
    • Wissen über Ernährung und deren Folgen, sportliche Betätigung und Fußdeformationen
    • Wahl der richtigen Behandlung
  • Naturkosmetik
    • Was ist der Unterschied zwischen Natur- und Wirkstoffkosmetik
    • Praktisches Erlernen von Behandlungen im diesem Bereich
  • Zusatzausbildung
    • Microneedling mit Zertifikat
    • Dermabrassion – Vacumassage – Ultraschall mit Zertifikat
    • Durchführung von Behandlungen nach Unterspritzungen
    • Durchführung von Behandlungen nach Operationen
    • TCA Peeling – die neueste Technologie
  • Haarentfernung
  • Lymphdrainage
  • Einführung in die moderne medizinische Kosmetik
    • Welche medizinischen Maßnahmen gibt es?
    • Wer führt diese durch?
    • Warum wird medizinische Kosmetik durchgeführt?
    • Womit wird medizinische Kosmetik durchgeführt?
    • Wann wird medizinische Kosmetik durchgeführt?
    • Ab wann darf kosmetisch gearbeitet werden?
    • Wie darf ich kosmetisch arbeiten?
    • Womit darf ich kosmetisch arbeiten?
    • Heimbehandlung

Ausbildungsumfang

Gesamtumfang: 690 Einheiten

Wichtige Hinweise

  • Bis 3 Wochen vor Lehrgangsstart kann kostenlos und ohne Angabe von Gründen die Anmeldung storniert werden. (KEINE Bearbeitungs- und Anmeldegebühren)
  • Ca. 3 Wochen vor Lehrgangsstart Erhalt der Rechnung per Email oder postalisch.
  • ONLINE-Infoworkshops

Teilnahme-Voraussetzungen

  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Lebenslauf

Bei Namensänderungen (-abweichungen) Nachweise wie Heiratsurkunde, Sponsionsurkunde bei Titelführung,... Beilegen!

Abschluss-Voraussetzungen

  • 80 % Anwesenheit je Unterrichtsfach in der Theorie
  • 100 % Anwesenheit je Unterrichtsfach beim praktischen Unterricht
  • Positive Modulprüfungen

Nach der positiv absolvierten Grundausbildung Kosmetik an der Akademie erhalten Sie das Diplom Kosmetiker/-in 'Professional' und die Zusatzzertifikate über die Qualifikationen Anti Aging und Akne Behandlungen.

Wichtige Informationen zur neuen Prüfungsordnung der Befähigungsprüfung

Die Befähigungsprüfungsordnungen wurden alle überarbeitet!
Seit dem 1.9.2023 sind für die Befähigungsprüfungen in Kosmetik, Fußpflege, Massage die neuen Prüfungsordnungen die Grundlage der Befähigungsprüfung. Personen können ihre vor dem Inkrafttreten dieser Prüfungsordnung begonnene Prüfung bis zu zwölf Monate ab Inkrafttreten wahlweise auch gemäß den Bestimmungen der bis dahin geltenden Prüfungsordnung beenden oder wiederholen. Die Prüfung gilt mit dem Antritt zu einem Modul als begonnen.
https://www.wko.at/oe/gewerbe-handwerk/fusspfleger-kosmetiker-masseure/kosmetik

  • Optimales Verhältnis von Preis zu Präsenztagen
    • Tipp: Vergleichen Sie Einheiten!
    • Mehr Einheiten – mehr Wissen – mehr Praxiskompetenz
  • Keine versteckten Zusatzkosten
  • Abschluss mit Diplom
  • Österreichweit einheitliches Bildungskonzept mit regionalen Schwerpunkten an 6 Standorten in Österreich.
  • Maximaler Lernerfolg durch optimale Nutzung moderner Lernformen.
  • Größtmöglicher Praxisbezug
  • Regelmäßige Kursstarts mit unterschiedlichen Durchführungsvarianten – auch berufsbegleitend. (z.B. 1 Wochentag, Freitag-Abend oder Wochenende)
  • Individuelle Konzepte zur optimalen Nutzung Ihrer Bildungskarenz – Kontaktieren Sie uns!
  • Hochmotiviertes und erfahrenes Referententeam garantieren Wissensvermittlung in angenehmer Atmosphäre auf höchstem Niveau.
  • Lehrgangsbegleitung und –betreuung, um einen reibungslosen Ausbildungsverlauf zu gewährleisten. Dies ist in Hinblick auf Praktikum, Prüfungsvorbereitung und berufliche Umsetzung besonders wertvoll.
  • Erfolgsgarantie: Wiederholen des gesamten Lehrgangs oder Teilen daraus, ohne dass Zusatzkosten anfallen.
  • Aktive Jobvermittlung: Aktive Vermittlung unserer Kosmetiker/innen schon während der Ausbildung. Wir stehen als starker Partner mit großem Netzwerk hinter Ihnen.  
  • Ihre Akademie zum Wohlfühlen
  • Service unserer Partnerunternehmen: Wir arbeiten in der Ausbildung mit hochwertiger Kabinenware von Maria Galland und ermöglichen Ihnen, die Kosmetikprodukte und das Equipment für den Übungsgebrauch zuhause über unsere Partnerfirmen zu Sonderkonditionen zu beziehen. Sie sind nicht an diese Produkte oder Empfehlungen gebunden, sondern können auch eigene Ware verwenden. Für das Maria Galland Starterpaket für zuhause bestehend aus Reinigungspräparaten, Peelings, Massagecremen, Augenpflege, Seren, Gesichtsmasken kalkulieren Sie ca. Euro 602,00. Diese Produkte können auch nach und nach bezogen werden. 

Unsere Hauptreferenten

Dragovits_Romana_kl
OÖ: Lehrgangsleiterin Kosmetik; Theorie & Praxis Kosmetik, Kräuterlehre, Microneedling, Lymphdrainge, Gesichtsmassage, Modelage, Haarentfernung ...
Schmid_Tanja_2.jpeg
OÖ: Lehrgangsleiterin Fußpflege; Theorie & Praxis Fußpflege, Maniküre, Nageldesign, Orthesen, Spangentechnik ...
litschauer Margaritha
OÖ: Medizinisch-wissenschaftliche Koordinatorin; Anatomie, Physiologie, Pathologie
Musch Karin
OÖ: Lehrgangsleiterin Ernährungstraining; Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Ernährung & Psyche, Diäten, ...
Andrade Sabine
OÖ: Fachspezifische und organisatorische Leiterin Ordinationsassistenz; Erste Hilfe und Verbandslehre, Hygiene, Anatomie (Patho-)Physiologie, Diagnostische und therapeutische Maßnahmen