Fernstudium Zert. Resilienztrainer/in
Erhöhen Sie Ihre psychische und emotionale Widerstandsfähigkeit und verändern Sie dadurch Ihre individuellen Lebenssituationen. Erfolgreiche Menschen haben eine besondere Eigenschaft, die sich von anderen unterscheidet und die sofort wahrnehmbar ist. Es ist die Gelassenheit, die diese Menschen auszeichnet und damit haben Sie die Leichtigkeit, Lockerheit, um alle herausfordernden Situationen zu meistern. Trainieren auch Sie diese Gelassenheit und Lockerheit, damit auch Sie Lebensfreude und Erfolg in Ihrem Leben zulassen. Das heißt auch, dass Sie Ihrem Erfolg nicht mehr im Wege stehen.
Resiliente Menschen haben die Fähigkeit, gelassen mit sich selbst und mit anderen umzugehen und jegliche Herausforderungen, welche das Leben mit sich bringen, erfolgreich zu meistern. Die wahrscheinlich spannendste Reise – die Reise zu Ihrem eigenen Leben – bringt Ihnen das Konzept der Resilienz näher und zeigt Ihnen, wie Sie es in Ihrem Alltag integrieren können.
Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder
Als ResilienztrainerIn können Sie Techniken und Methoden des Resilienz-Trainings in dieser Ausbildung erwerben und lernen diese an sich und anderen Menschen anzuwenden.
Die Ausbildung zur/zum Zert. / ResilienztrainerIn richtet sich an alle Personen, die
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
- sich beruflich neu orientieren und haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r ResilienztrainerIn arbeiten möchten.
Beispiele für Bereiche, in denen Sie das Resilienz-Training gut unterstützen kann:
- Wie Sie herausfordernde Lebenssituationen verbessern können.
- Wie Sie Alltagsprozesse zu mehr qualitativen Erleben führen können.
- Wie Sie einfach natürlich resilient werden.
- Wie Sie Ihre Grundbedürfnisse und Resilienz verbinden können.
- Wie Sie Ihre Eisberge „Überzeugungen“ zum Schmelzen bringen können.
- Ordnen Sie Ihre Emotionen und entwickeln realistische Alltag- und Lebenziele.
- Seien Sie achtsam und präsent