Fernstudium Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in + Upgrade Dipl. Sport-Mentaltrainer/in
Gesund und fit sein möchte nahezu jeder Mensch, doch in Zeiten ständig steigender Anforderungen und permanenten Zeitmangels ist große Willensstärke nötig, um diesen Status zu erreichen und zu halten. Für Sportler ist Gesundheit und Fitness eine lebensbegleitende Selbstverständlichkeit. Für alle gilt derselbe Grundsatz: Das Erreichen großer Ziele schafft man nur mit mentaler Stärke, sie ist ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor auf dem Weg zu einem Platz an der Spitze. Diese mentale Stärke, Erfolgsprogrammierung und Zielerreichung können mit verschiedenen Techniken des mentalen Trainings punktgenau trainiert und erreicht werden. Sportler/inn/en können durch gedankliches Trainieren handlungsbezogener Ausführungen typgerecht ihre mentale Verfassung stärken.
Dipl. Sport-Mentaltrainer/innen haben ein umfassendes und zeitgemäßes Fachwissen in den Bereichen Bewegung, Prävention und Mentaltraining. Sie sind Ansprechpartner/innen für Menschen, die sich gerne bewegen und aus der sportlichen Betätigung Energie für alle Lebensbereiche generieren.
Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder
Im Rahmen des Lehrganges zum/zur Dipl. Sport-Mentaltrainer/in lernen Sie, Körper und Geist ganzheitlich zu trainieren und Ihre Klient/inn/en konsequent und willensstark an dieses Ziel heranzuführen.
Der Fokus liegt auf dem Erlernen mentaler Stärkungsmethoden, zusätzlich erhalten Sie eine fundierte Basisausbildung für das professionelle Training von Einzelpersonen und Gruppen. Sie erlernen die grundlegenden Techniken eines körperlichen und mentalen Trainingsprogramms und sportspezifische Methoden der Wettkampfvorbereitung sowie -nachbereitung. Zusätzlich werden sowohl Grundlagen als auch Methodik der Teambildungsprozesse gelehrt und praxisbezogen trainiert.
Dipl. Sport-Mentaltrainer/innen haben zahlreiche berufliche Möglichkeiten, zum Beispiel:
- als Trainer/innen im Sport-, Gesundheits- und Fitnesscenter,
- in Wellness- und Sporthotels,
- als Firmencoach und im Zusammenhang mit betrieblicher Gesundheitsförderung.
Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
- sich beruflich neu orientieren und haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Sport- Mentaltrainer/in arbeiten möchten.
- sich ein umfassendes Grundwissen aufgrund von persönlichem Interesse aneignen möchten.
Mit diesem Lehrgang sprechen wir Spitzensportler/innen, professionelle Amateure/Amateurinnen und Hobbysportler/innen an.
Information
Beratung und Info
Wir informieren Sie unverbindlich über Fördermöglichkeiten und unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.