Fernstudium Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in + Upgrade Dipl. Personal Fitnesstrainer/in
Beruf, Alltag und Freizeit zu kombinieren und dabei gesund und fit zu bleiben, war noch nie so anstrengend wie heute. Als Dipl. Personal Fitnesstrainer/in weiß man, wie es funktioniert und gibt dieses Wissen vorwiegend in Einzeltrainings, aber auch in kleineren Gruppen weiter.
Zusätzlich zum Einzeltraining ist auch die Betreuung kleinerer Gruppen sehr gefragt. Zum Beispiel engagieren immer mehr Firmen Dipl. Personal Fitnesstrainer/innen, die ihre Mitarbeiter/-innen im Rahmen eines laufenden Kleingruppen- oder Einzeltrainings betreuen.
Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder
Dipl. Personal Fitnesstrainer/innen besitzen ein großes Fachwissen im Fitness- und Gesundheitsbereich, das eng mit den jeweils aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft ist. Ihre Fähigkeiten und Interessen liegen im Bereich Bewegung, Motivation und Gesundheit. Einerseits agieren sie als Ansprechpartner/innen für Menschen, die sportliche Betätigung in Ihren Alltag integrieren möchten. Andererseits können sie zur Persönlichkeitsentwicklung ihrer Klient/inn/en beitragen, in dem sie diese gezielt motivieren. Alles in allem sind Dipl. Personal Fitnesstrainer/innen Ansprechpartner/innen für Menschen, die nach mehr und Höherem streben und wissen, dass dieser Weg mit professioneller Unterstützung leichter zu schaffen ist.
Mit Ihrer Ausbildung zum/zur Diplomierten Personal Fitnesstrainer/in verfügen Sie über zahlreiche berufliche Möglichkeiten, wie z.B. one -to-one-Training mit Personen, die beruflich sehr eingespannt und auf der Suche nach einem exakt auf sie zugeschnittenen, effizienten Trainingsprogramm sind. Sie sind Ansprechpartner/in für Prominente, die nicht ins Fitnessstudio gehen, aber keinesfalls auf professionelles (und diskretes) Training verzichten möchten und auch über das allseits bekannte Personal Training hinausgehend bietet sich ein breites Betätigungsfeld, z.B. Motivation im Leistungssport, Unterstützung im Figurmanagement, Training im Bereich Anti Aging, Begleitung in der Rehabilitation nach Verletzungen, Gehirnjogging im Beruf, Entspannung für Kinder und vieles mehr.
Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die...
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue Zukunftsmöglichkeiten schaffen wollen.
- sich beruflich neu orientieren, und haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Dipl. Personal Fitnesstrainer/in arbeiten möchten.
- aufgrund persönlicher Interessen eine umfassende Grundlagenausbildung absolvieren möchten.
Information
Beratung und Info
Wir informieren Sie unverbindlich über Fördermöglichkeiten und unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.