Die Ausbildung zum/zur Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in ist in Österreich nicht reglementiert und ersetzt kein Studium (z. B. Sportwissenschaft). Fitnesstraining ist unter Berücksichtigung der Berufs- und Tätigkeitsvorbehalte anderer Berufe (z. B. sportwissenschaftliche Beratung) nur an gesunden Personen möglich!
Diverse Bezeichnungen oder Titel für einen Kursabschluss (z. B. A- oder B-Lizenz, Master, Trainer, Diplom …) können vom jeweiligen Bildungsinstitut vergeben werden.
Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit (z. B. im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren, Trainings) ist gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen – das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich.
Es ist allerdings jederzeit möglich, das freie Gewerbe „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ bei der zuständigen Wirtschaftskammer zu beantragen. Ein freies Gewerbe kann grundsätzlich auch ohne Nachweis einer einschlägigen fachspezifischen Aus- und Weiterbildung angemeldet werden.
Alle nützlichen gesetzlichen Grundlagen, Informationen zu Berufs- und Tätigkeitsvorbehalten und den Gesundheitsberufen finden Sie hier:
Erlässe und Empfehlungen
Komplementär/Alternativmedizin
Rechtsgrundlagen
Berufe A – Z
Hier finden Sie allgemein berufsrechtliche Informationen
Dieses Fernstudium zum/zur Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in bietet allen eine adäquate Möglichkeit zu einer anerkannten und umfassenden Ausbildung zum/zur Fitnesstrainer/in, die bisher an zeitlichen Vorgaben gescheitert sind. Sie können Ihre Zeit individuell einteilen, lernen bequem von zu Hause aus und schaffen sich damit die Basis für Ihre zukünftige Selbstständigkeit und/oder die Erweiterung Ihres Wissens. Ob Sie Ihre erworbenen Kenntnisse für eine berufliche Neuorientierung nutzen, eine Zusatzqualifikation in der Gesundheitsbranche erwerben wollen oder auch nur für sich selbst einen gesünderen und körperlich aktiveren Lebensstil anstreben – mit der Ausbildung zum/zur Dipl- Gesundheits- und Fitnesstrainer/in stehen Ihnen zahlreiche Wege und Möglichkeiten offen.
Sie benötigen keinerlei spezifische Vorkenntnisse – eine abgeschlossene Schulausbildung ist ausreichend, um mit unserem Fernstudium Ihre Qualifikation zum/zur Fitnesstrainer/in zu erreichen. Dadurch investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Gesundheit, sondern auch in eine umfangreiche Ausbildung in einem aufstrebenden Geschäftszweig.
Gerade in den letzten Jahren sind die Themen Gesundheit und Fitness immer stärker in den Vordergrund gerückt. Immer mehr Menschen benötigen die Unterstützung eines/einer Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in, um ihr Leben, ihre Gesundheit und ihre körperliche Fitness zu verbessern und langfristig zu erhalten.
Es mangelt den meisten Menschen an Zeit, sich ausreichend selbst damit zu beschäftigen, an Motivation – und vor allem an Konsequenz, es alleine zu schaffen. Daher besteht eine große Nachfrage nach qualifizierten Fitnesstrainer/innen, die nicht nur über eine ausgezeichnete Ausbildung verfügen, sondern sich auch mit großem Engagement für ihre Klient/innen einsetzen, das individuell passende Programm erstellen und über die nötige soziale Kompetenz verfügen, um das wichtige Wissen verständlich zu vermitteln und ihre Kund/innen nachhaltig zu motivieren.
Wenn Sie sich für das Fernstudium zum/zur Dipl. Gesundheits- und Fitnesstrainer/in entscheiden, sollten Sie idealerweise selbst viel Freude an Bewegung mitbringen. So leben Sie Ihren Kund/innen vor, wie viel Spaß körperliche Aktivität machen kann. Der Wunsch Ihrer Klient/innen, es Ihnen gleichzutun, ist ein Effekt, der nicht unterschätzt werden sollte!
Selbst wenn Sie sich nach der Ausbildung zum/zur Dipl. Fitnesstrainer/in nicht selbstständig machen möchten, bietet sich Ihnen eine Vielzahl an Chancen und Möglichkeiten, Ihre erworbenen Kenntnisse sinnvoll beruflich einzusetzen: Ob als Mitarbeiter/in bei Ärzt/innen, in Wellnesshotels, Kur- und Thermalbereichen, in Zusammenarbeit mit Physiotherapeut/innen oder anderen Praxen, ob in Kooperation mit Vertriebsfirmen im Gesundheitsbereich (z. B. Nahrungsergänzungsmittel, Sportartikel etc.) oder bei einer journalistischen Tätigkeit für Gesundheitsmagazine – mit diesem Fernstudium zum/zur Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in verfügen Sie über eine fundierte Ausbildung, die Sie zu einem gesuchten und kompetenten Partner in zahlreichen Berufsfeldern im Gesundheitsbereich macht.
Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper!
Werden Sie zum „Baumeister“ für einen gesunden Lebensstil und schaffen Sie sich selbst eine fundierte Basis für Ihre private und berufliche Zukunft in Gesundheit und körperlicher Fitness – mit Ihrer Ausbildung zum/zur Dipl. Fitnesstrainer/in!