- Wegfall der 3-G-Regelung mit 05.03.2022.
- Situationsabhängig (z.B.: Quarantäne), wenn sinnvoll und gut möglich, kann eine Zuschaltung zum Unterricht via ZOOM erfolgen. Eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Mikrofon, Lautsprecher und Bildschirm (Computer, Laptop, Tablet, Handy) sind notwendig.
- Bis 3 Wochen vor Lehrgangsstart kann kostenlos und ohne Angabe von Gründen die Anmeldung storniert werden. (KEINE Bearbeitungs- und Anmeldegebühren)
- Ca. 3 Wochen vor Lehrgangsstart Erhalt der Rechnung per Email oder postalisch.
- ONLINE-Infoworkshops
Dipl. Kinder(garten)assistent/in
Sie lernen professionelle kindzentrierte, bedürfnis- und beziehungsorientierte Begleitung!
Mit Kindern in Beziehung sein und deren Bedürfnisse wahrnehmen, damit sie ihren Alltag meistern und ihren Weg finden, ist die wesentlichste Aufgabe von Dipl. Assistent/-innen im Kindergarten, Hort und in Krabbelstuben.
In der prägendsten Entwicklungsphase von Kindern nehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der elementarpädagogischen Arbeit ein und unterstützen Entwicklungsprozesse unter Anleitung des/r gruppenführenden Pädagogen/-in. Sie begleiten Spielprozesse, betreuen Teilgruppen und eigenständige Aufgabenbereiche. Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten und unterstützen im Bedarfsfall die körperliche Versorgung der Kinder.
Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder
Dieser Lehrgang bietet anwendungsorientiertes Grundlagenwissen aus der Pädagogik, Psychologie und der praktischen Arbeit, um für die Herausforderungen im pädagogischen Alltag bestens gerüstet zu sein. Beziehungen aufbauen, kindgerechte Kommunikation, mit Beobachtungen umgehen und Situationen richtig einschätzen lernen, stellen Schwerpunkte dar. Sie lernen, wie Sie die Individualität der Kinder unterstützen, um Sie so bestmöglich für das Leben vorzubereiten.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die...
- mit Kindern arbeiten möchten und eine gute Entwicklung unserer Kinder ein Herzensanliegen ist.
- sich durch eine Zusatzqualifikation eine neue berufliche Chance in ihrer individuellen Arbeit mit Kindern sichern möchten.
- sich beruflich neu orientieren und in Kindergärten, Horten oder Krabbelstuben arbeiten möchten.
Nächste Starttermine
Information
Unsere Hauptreferenten
Beratung und Info
Wir informieren Sie unverbindlich über Fördermöglichkeiten und unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.