- Wegfall der 3-G-Regelung mit 05.03.2022.
- Situationsabhängig (z.B.: Quarantäne), wenn sinnvoll und gut möglich, kann eine Zuschaltung zum Unterricht via ZOOM erfolgen. Eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Mikrofon, Lautsprecher und Bildschirm (Computer, Laptop, Tablet, Handy) sind notwendig.
- Bis 3 Wochen vor Lehrgangsstart kann kostenlos und ohne Angabe von Gründen die Anmeldung storniert werden. (KEINE Bearbeitungs- und Anmeldegebühren)
- Ca. 3 Wochen vor Lehrgangsstart Erhalt der Rechnung per Email oder postalisch.
- 0%-Ratenfinanzierung (Fälligkeit 1. Rate kurz vor Kursbeginn) - Gutscheincode: null-prozent-finanzierung
- ONLINE-Infoworkshops
Dipl. Pilateslehrer/in
PILATES - „Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ Joseph Hubertus Pilates (1883-1967)
Joseph H. Pilates entwickelte mehr als 500 Übungen auf der Matte und an selbst konstruierten Geräten. Seine Philosophie strebt nach einer bewussten Führung des Körpers durch den Geist.
Die klassischen Pilates-Prinzipien ATMUNG – PRÄZISION – KONTROLLE – KONZENTRATION – BEWEGUNGSFLUSS – ZENTRIERUNG machen Pilates zum Ganzkörperwohlfühltraining für Jedermann unabhängig von Alter oder individuellem Fitnesslevel. Pilates wirkt auf mehreren Ebenen. Die präzisen Bewegungen im Rhythmus einer tiefen bewussten Atmung kräftigen die Muskulatur und machen sie geschmeidig. Sie halten die Gelenke beweglich und stärken das Nervensystem, sodass sich auch die Seele aktiv entspannen kann. Fehlerhafte Bewegungsgewohnheiten könne durch regelmäßiges Üben grundlegend verbessert werden. Somit gilt das Pilates-Training als wertvoller Beitrag für Gesundheit und Leistungsfähigkeit auch in der Therapie und Rehabilitation.
Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder
Mit dem erfolgreichen Abschluss ist das Unterrichten in Pilates-Studios, Volkshochschulen, Bildungseinrichtungen in selbständiger oder angestellter Tätigkeit möglich. Unsere Teilnehmer lernen, selbst Pilatesprogramme für unterschiedliche Zielgruppen zu gestalten und sicher durchzuführen.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die...
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
- sich beruflich neu orientieren und haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Pilateslehrer/in arbeiten möchten.
- sich umfassende Grundlagen aufgrund von persönlichem Interesse aneignen möchten.
Nächste Starttermine
Information
Unsere Hauptreferenten
Beratung und Info
Wir informieren Sie unverbindlich über Fördermöglichkeiten und unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.