Babymassagekursleiter/in nach traditioneller Kunst der indischen Babymassage
„Berührung ist die Wurzel.
Und so sollten wir damit umgehen“
- Frederick Leboyer
Die Babymassage kommt aus Indien und hat dort lange Tradition, die von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wird. Mit der Babymassage geben wir dem Kind verstärkt das Gefühl der Geborgenheit. Jeder liebt es, berührt, gestreichelt und massiert zu werden.
Die Babymassage dient der Beziehungsförderung und kann damit zur Frühförderung eingesetzt werden. Sie hilft Interaktionsprobleme wie auch Befindlichkeitsstörungen zu lösen, lehrt aber auch den Eltern zu entspannen.
Der intensive Körperkontakt zwischen Kind und Eltern fördert den Aufbau des „Urvertrauens“ und wirkt sich positiv auf die physische wie auch psychische Entwicklung des Kindes aus.
Vorteile der Babymassage:
- Förderung eines geregelten Schlafrhythmus
- Anregung der Durchblutung, Atmung und Kreislauf
- Positive Beeinflussung der Verdauung
- Lockerung eventuell verspannter Muskeln über mechanische Beeinflussung
- Verbesserung der Sinneswahrnehmung
- Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kind
- Linderung von leichteren Beschwerden wie Schnupfen, Husten, Fieber, ...
- Stärkt das Immunsystem
Die Babymassage ist eine besondere Art von Zärtlichkeit, Liebe, Wärme, Berührung, Energieausgleich und vor allem wertvolle Zeit die Eltern mit ihren Kindern verbringen!
Der Kurs richtet sich an...
- Mütter und Väter (Workshop Babymassage als Zugangsvoraussetzung!)
- Medizinisch, pflegerisches Fachpersonal (DGKS, Masseur/in, Physiotherapeut/in, Hebamme, Pflegeassistenz + Pflegefachassistenz, Ordinationsassistenz)
- Pädagogisches Fachpersonal (Elementarpädagoge/-in, Früherzieher/in, Tagesmütter/-väter,...)
Nächste Starttermine
Information
Unsere Hauptreferenten
Beratung und Info
Wir informieren dich unverbindlich über Fördermöglichkeiten und unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.